10% Rabatt  durch Anmeldung zum Newsletter
+39 327 138 5533
10% Rabatt durch Anmeldung zum Newsletter
crystalweed

Stimmt es, dass CBD beim Schlafen hilft?

In diesem Artikel zeigen wir wissenschaftliche Belege dafür, dass CBD beim Schlafen hilft. Lies den Artikel und ziehe deine eigenen Schlüsse.

31 August 2022 um 11:39 am
Lesezeit: 6 min

Viele Menschen leiden unter unregelmäßigem Schlaf oder Schlaflosigkeit. Beschwerden, die in letzter Zeit stark zugenommen haben, auch während der verschiedenen Lockdowns aufgrund der weltweiten Gesundheitskrise des letzten Jahres. Nicht zu schlafen ist gesundheitsgefährdend, bei der Suche nach einer Lösung für dein Problem hast du vielleicht gelesen, dass CBD dir beim Schlafen hilft.

Nach einem stressigen Arbeitstag und Problemen möchte man am liebsten eine weiche Matratze unter sich spüren und schlafen, bis der Wecker klingelt. Aber das ist oft nicht der Fall, und die Anspannung, die ein harter Tag mit sich bringt, lässt dich auch nachts nicht los.

Schlaflosigkeit ist eine bereits sehr bekannte Störung, und es gibt viele Lösungen, die von Pharmaunternehmen vorgeschlagen werden, um sie zu bekämpfen. Die Produkte, die oft als Problemlösung verkauft werden, tun jedoch nichts anderes, als die Folgen zu betäuben, ohne die Ursachen zu beseitigen, was möglicherweise zu anderen sekundären Komplikationen führt.

Es gibt daher viele, die gerne besser schlafen wollen, ohne auf abhängig machende Chemikalien zurückgreifen zu müssen, und die sich stattdessen für ein natürliches Produkt entscheiden.

Die Verwendung von CBD verbreitete sich wie ein Lauffeuer, nachdem die deutschen Gesetzgebung die Verwendung von Cannabis-Light innerhalb der gesetzlichen Grenzen erlaubte. Der in der Cannabispflanze enthaltene Wirkstoff namens Cannabidiol (CBD) ist natürlich und hat eine erstaunlich positive Wirkung auf den Schlafzyklus. Lasst uns herausfinden, wie CBD dir dabei hilft, gut zu schlafen.

Warum ist es schwierig gut zu schlafen?

Schlafstörungen und ihre schwerste Form, die als "Schlaflosigkeit" oder „Insomnie“ bekannt ist, werden durch die Unfähigkeit zu schlafen charakterisiert, selbst wenn sich der Körper müde anfühlt gelingt es nicht. Schlafmangel führt sehr oft zu Müdigkeit und Reizbarkeit, die den ganzen nächsten Tag andauern.

Was verursacht Schlafstörungen? Es gibt viele Ursachen. Es ist eine Reaktion des Organismus auf ungeregelte Ernährung, reduzierte körperliche Aktivität, andere Erkrankungen des Körpers, Drogenkonsum, Angst, eine prekäre Familiensituation, schwierige oder fehlende
zwischenmenschliche Beziehungen, Sorgen um die Arbeit, Stress oder Anspannung im Allgemeinen.

Laut Google-Suchanfragen, die im Journal of Clinic Sleep Medicine veröffentlicht wurden, zählte die Suchmaschine während des Lockdowns Anfang 2020 2,77 Millionen Suchanfragen zum Thema Schlaflosigkeit. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete Google somit einen Anstieg um 58%. Das bedeutet,
dass die Menschen aufgrund der schwierigen historischen Zeit, in der sie sich befinden, immer häufiger unter teils sogar ernsthaften Schlafstörungen leiden.

Selbst ohne an ständiger Schlaflosigkeit zu leiden, könntest du immer noch viele Nächte mit unregelmäßigem und unruhigem Schlaf erleben. Es könnte an Gedanken liegen, die dich den ganzen Tag verfolgt haben, an übermäßigem Essen, Teein oder Koffein und sogar an Technologie.

Kommt es dir harmlos vor, dein Smartphone auch noch direkt vor dem Schlafengehen zu verwenden? Es ist es nicht. Das starke und kalte Licht des Bildschirms vor dem Einschlafen verändert die Schlafruhe, auch wenn es dir als die harmloseste Handlung der Welt erscheint. Genauso beeinflussen auch die elektromagnetischen Wellen von WLAN den Schlaf-/Wachzustand. Auch wenn du sie nicht wahrnimmst, wirken sie im Laufe der Jahre schädliche auf deinen Körper ein, da sie die Schlafruhe verändern.

Die enge Beziehung zwischen CBD und Schlaf

Nun stellt sich die wichtigste Frage: Wie wirkt sich CBD regulierend auf den Schlaf aus? Wie kann eine Pflanze Ergebnisse erzielen, die selbst chemische Medikamente nicht garantieren können?

CBD ist das wichtigste Cannabidiol, das in den Hanfblütenständen enthalten ist. Im Gegensatz zu seinem „bösen Bruder“ THC, löst CBD keine psychoaktive Wirkung aus und ist daher nicht für die klassische „High“-Wirkung verantwortlich.

Die Art und Weise, wie es den Schlafzyklus beeinflusst, ist einfach. CBD interagiert mit dem Endocannabinoid-System, ein System im menschlichen Körper, das physiologische Prozesse wie Stimmung, Appetit, Gedächtnis, Fruchtbarkeit und eben auch Schlaf reguliert.

Während viele Chemikalien nur als Beruhigungsmittel wirken und die Folgen, aber nicht die Ursachen der Schlafstörung beseitigen, können die Eigenschaften von CBD den Schlafzyklus wieder ins Gleichgewicht bringen, wie es in der Natur sein sollte.

Das ist also die gute Nachricht: CBD kann die Schlafqualität verbessern, indem es die Einschlafzeit verkürzt, es vertieft außerdem den Schlaf und reduziert Faktoren, die den Schlaf verändern könnten.

Die Rolle, die CBD spielt

cbd hilft schlafen kristallkraut

CBD wird heutzutage in einer Vielzahl von Varianten verkauft. Es gibt CBD-Öl, CBD-Kräutertees und sogar CBD-Cremes. Der in diesen Produkten enthaltene Wirkstoff macht sie alle potenziell in der Lage, den Schlafzyklus wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Bekanntlich wird der Schlaf durch einen Zyklus dargestellt, in dem sich verschiedene Phasen abwechseln. Die Anfangsphase, in der der Schlaf leichter ist, wird als REM-Phase bezeichnet. Rapid Eye Movement bedeutet wörtlich „schnelle Augenbewegung“, es ist die Phase, in der der Körper loslässt, während sich das Gehirn in Bewegung setzt. In dieser Phase finden Träume statt.

CBD hilft beim Schlafen, indem es auf die REM-Phase einwirkt und den Körper schneller in die darauffolgende NREM-Phase bringt, die durch einen tieferen Schlaf gekennzeichnet ist, in dem die Gehirnwellen langsamer sind und ein breiteres Spektrum aufweisen.

THC, der Wirkstoff, der psychoaktive Wirkungen hervorruft, lässt manche Menschen nachweislich schneller einschlafen, aber auch die Schlafdauer verkürzt sich. Die Eigenschaften von CBD hingegen verkürzen die Einschlafzeit, verlängern jedoch zusätzlich auch noch die Tiefschlafphase.

Forschungen aus dem Jahr 2019 haben bewiesen, dass CBD in der Lage ist, Angstzustände zu reduzieren, indem es den Schlaf verbessert. Die Probanden erhielten 25mg CBD, woraufhin sich 79,2% der Studienteilnehmer weniger ängstlich fühlten, während 66,7% angaben, besser geschlafen zu haben.

Die gewinnende Kombination aus CBD und Melatonin

Wenn man über natürliche Heilmittel gegen Schlafstörungen spricht, denkt man oft an Melatonin. Es ist ein natürliches Hormon, das von der Zirbeldrüse produziert wird und den Schlaf-Wach-Zyklus reguliert, der auch als zirkadianer Rhythmus bekannt ist.

Die körpereigene Ausschüttung von Melatonin ist nicht konstant über den Tag hinweg verteilt und reicht oft nicht aus, um einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen. Aus diesem Grund empfehlen viele Ärzte die Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel.

Untersuchungen haben ergeben, dass Melatonin das Risiko des Aufwachens während der ersten Schlafphase verringert und so die Dauer des Schlafs um viele Stunden verlängert.

CBD hilft zwar auch allein, aber wenn es mit Melatonin kombiniert wird, erhöht sich seine schlaffördernde Wirkung. CBD und Melatonin reduzieren Angst und Stress, entspannen den Geist, lindern Schmerzen, reduzieren gastroösophagealen Reflux, beschleunigen das Einschlafen und verlängern ihn um bis zu 7 Stunden.

Wie viel CBD braucht man, um besser zu schlafen?

cbd hilft schlafen kristallkraut 1

Nachdem du die verschiedenen und tiefgreifenden Eigenschaften des CBD verstanden hast, fragst du dich vielleicht, wie viel CBD für den Schlaf benötigt wird. Die Antwort lautet: Es kommt darauf an.

Das ist wahrscheinlich nicht das, was du hören wolltest, das wissen wir. CBD ist jedoch kein Produkt, das auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Die richtige Menge CBD für einen guten Schlaf hängt von vielen Faktoren ab:

• Körpergewicht;
• chemische Zusammensetzung des Organismus;
• Vorhandensein von Krankheiten;
• Einnahme anderer Medikamente;
• Schweregrad der behandelten Schlafstörung;
• CBD-Konzentration des ausgewählten Produkts.

Das bedeutet, dass zum Beispiel eine bestimmte Menge an CBD-Tropfen für eine Person richtig sein kann, für eine andere jedoch völlig falsch, da keine Person der anderen gleicht.

Es gibt mehrere Studien, die belegen, dass es keine universell gültige Dosierung gibt. Von einem gesunden Körper gut vertragen werden Dosierungen von 20mg bis hin zu 1.500mg.

Darüber hinaus ist es sehr wichtig, daran zu denken, dass die Dosen über den Tag hinweg verteilt werden müssen, beginnend mit einer niedrigeren Menge, die dann allmählich über die Wochen gesteigert werden kann.
Beispielsweise kann eine Person, die mit 20mg beginnt, in der folgenden Woche auf 25mg, in der nächsten auf 30mg usw. erhöhen, bis sie eine Wirkung spürt.

Obwohl die Wissenschaft indikative Referenzen angibt, ist es immer notwendig, einen Arzt zu konsultieren, um die für dich am besten geeignete Dosierung zu ermitteln. CBD ist zwar ein natürlicher Wirkstoff, das bedeutet aber nicht, dass es keine Nebenwirkungen hervorrufen kann, wenn es mit Arzneimitteln interagiert, die zur Behandlung anderer Krankheiten eingenommen werden. Wenn es um die Gesundheit geht, ist der Rat eines Arztes unerlässlich.

Schlussfolgerungen

Schlaflosigkeit bzw. ein gestörter Schlafrhythmus ist eine weit verbreitete, aber auch signifikante Störung, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte.

Unter den vielen Eigenschaften eines der derzeit am meisten diskutierten und gefragtesten Produkts können wir jetzt mit Sicherheit sagen, dass CBD dir hilft, besser zu schlafen. In Kombination mit einer Verhaltensänderung, wie z. B. einer leichteren Ernährung oder einer Stunde körperlicher Aktivität pro Tag, kann CBD noch bessere Ergebnisse in dieser Hinsicht erzielen.

Die Einnahme von CBD scheint keine besonderen Kontraindikationen auszulösen, es ist jedoch immer ratsam, einen Arzt zu konsultieren, um die beste persönliche Behandlungsmethode einer Schlafstörung festzustellen, ohne das Risiko, dass man die Beschwerden nur betäubt, anstatt sie nachweislich zu verbessern.

Du kannst jetzt alle von uns angebotenen CBD-Produkte ansehen. Schaue dich in unserem Shop um, um das zu finden, das am besten zu dir passt.

Registriere dich für unseren Newsletter.

Neuigkeiten und aktionen aus Der crystalweed-welt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

chevron-down