25% RABATT bei Anmeldung zum Newsletter
+39 327 138 5533
25% RABATT bei Anmeldung zum Newsletter

Entzündungshemmende Mittel für humpelnde Hunde: Welches Mittel ist zu verwenden?

In diesem Artikel befassen wir uns mit der Frage, welche entzündungshemmenden Mittel bei einem hinkenden Hund eingesetzt werden können: sowohl medizinische als auch natürliche. Schreiben Sie einen Kommentar am Ende des Artikels, um Ihre Meinung zu äußern.

19 Dezember 2024 um 11:40 am
Lesezeit: 7 min

Lahmheit beim Hund: mögliche Ursachen und Behandlungen

Es ist ein weit verbreiteter Irrtum zu glauben, dass ein Hund keine Schmerzen hat, nur weil er nicht weint oder klagt.

Lahmheit ist ein deutliches Zeichen für Schmerzen. Der Hund vermeidet es, eines seiner Beine zu belasten.

Hunde sind aktive Familienmitglieder und verletzen sich daher häufig. Die Verletzungen können von einfachen Muskelzerrungen bis hin zu Knochenbrüchen oder systemischen Infektionen reichen.

Wenn Ihr Hund humpelt, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.

Er kann Ihnen raten, Ihren Hund zu schonen und ihn je nach Schwere des Problems 24 bis 48 Stunden zu Hause unter Kontrolle zu halten. Bessert sich die Situation nicht oder verschlimmert sie sich, werden Sie möglicherweise gebeten, Ihren Hund zu einem Termin zu bringen.

Vermeiden Sie frei verkäufliche Mittel, wenn Ihr Hund hinkt

Denken Sie daran: Verwenden Sie keine freiverkäuflichen Medikamente gegen die Schmerzen Ihres Hundes. Aspirin und Paracetamol können zwar verwendet werden, aber nur unter strenger tierärztlicher Aufsicht. Eine falsche Dosierung kann zu Blutungsproblemen und Leberversagen führen. Sie sollten diese Medikamente NIEMALS verabreichen, ohne vorher den Rat Ihres Tierarztes einzuholen.

Nur der Tierarzt kann verstehen, warum Ihr Hund lahmt

Um die Ursache der Lahmheit herauszufinden, wird der Tierarzt eine gründliche körperliche Untersuchung durchführen.

Dazu gehören in der Regel die Überprüfung der Vitalzeichen, das Abtasten der Lymphknoten, das Abhören von Herz und Lunge, die Manipulation der schmerzhaften Gliedmaße und die Beobachtung des Hundes beim Gehen.

Wenn der Arzt feststellt, welche Pfote betroffen ist und welcher spezifische Bereich betroffen ist, kann er die Ursache ermitteln.

Die Ursachen für Lahmheit können vielfältig sein:

  • Verstauchungen oder Risse von Weichteilgeweben wie Bändern, Sehnen und Muskeln.
  • Infektionskrankheiten wie Ehrlichien und Lyme-Borreliose.
  • Entzündliche Erkrankungen wie die Panosteitis.
  • Gefäßprobleme wie Blutgerinnsel.
  • Orthopädische Probleme wie Frakturen.

Diese Probleme können sowohl die vorderen als auch die hinteren Gliedmaßen betreffen.

Ein Riss des kranialen Kreuzbandes beispielsweise betrifft nur die Hinterbeine.

Die Vorgeschichte des Hundes, sein Alter und seine Rasse helfen oft, die Ursache einzugrenzen.

Ein Deutscher Schäferhund-Welpe, der plötzlich lahmt, könnte beispielsweise an einer Panosteitis leiden, einer rassetypischen Entzündung.

Ein älterer Hund mit einer plötzlichen, schmerzhaften Lahmheit könnte an einem Knochentumor wie einem Osteosarkom leiden.

Ein humpelnder junger Coonhound, der in der Vergangenheit Zecken ausgesetzt war und Fieber hatte, könnte dagegen an Rocky-Mountain-Fleckfieber leiden.

Tests und Behandlung für lahmende Hunde

Je nachdem, was die körperliche Untersuchung ergibt, kann Ihr Tierarzt verschiedene Tests empfehlen, z. B. Bluttests, Tests auf durch Zecken übertragene Krankheiten und/oder Röntgenaufnahmen.

Er wird auch über die besten Behandlungsmöglichkeiten für die Lahmheit entscheiden.

Die am häufigsten verwendeten Medikamente zur Schmerzbehandlung sind NSAIDs (nichtsteroidale Antirheumatika) wie Carprofen, Meloxicam, Firocoxib und Deracoxib. Diese Medikamente sind sehr wirksam bei der Schmerzbekämpfung und werden seit langem in der Tiermedizin eingesetzt, wobei die Nebenwirkungen bekannt sind.

Ein neues Medikament ist Galliprant, ein NSAID mit einer spezifischeren Wirkung und weniger Nebenwirkungen. Auch Tramadol kann bei Lahmheit von Hunden verschrieben werden, seine Wirksamkeit ist jedoch in letzter Zeit in Frage gestellt worden, so dass es nicht als einziges Schmerzmittel empfohlen wird.

Zusätzlich zu den Medikamenten wird der Tierarzt dem Hund absolute Ruhe verordnen. Das bedeutet wenig Bewegung und nur Spaziergänge an der Leine für die physiologischen Bedürfnisse. In einigen Fällen kann die Anwendung von Eis oder Wärme auf die Gliedmaße helfen, aber die Vorgehensweise hängt von der jeweiligen Ursache ab.

Natürliche Entzündungshemmer für einen hinkenden Hund

Obwohl viel über Glucosamin, Fischöl und andere Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken von Hunden gesprochen wird, wissen nicht viele Besitzer, dass einige pflanzliche Heilmittel ebenso hilfreich sein können.

Einigen Ärzten zufolge kann der Einsatz von pflanzlichen Mitteln zusammen mit Medikamenten und anderen Therapien für manche Hunde mit Arthrose sehr hilfreich sein.

„Schmerzen werden durch viele verschiedene biologische Mechanismen und an unterschiedlichen Stellen im Körper verursacht“, erklärt Dr. Petty. „Eine multimodale Therapie erhöht die Möglichkeit, Schmerzen auf mehreren Ebenen zu behandeln.“

Bevor Sie eine natürliche entzündungshemmende Therapie beginnen oder sie mit Medikamenten kombinieren, sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren.

„Botanische Mittel sind wie Medikamente, die darauf warten, verfeinert zu werden“, sagt Dr. Petty. „Das bedeutet, dass sie Nebenwirkungen und unerwünschte Wirkungen haben können, genau wie jedes Medikament aus der Apotheke.“

Hier sind fünf natürliche Heilmittel, die Ihrem Hund helfen können, Schmerzen und Entzündungen zu lindern.

CBD

CBD für einen hinkenden Hund

CBD hat eine entzündungshemmende Wirkung auf Hunde. Es wirkt auf die CB1- und CB2-Rezeptoren im Endocannabinoid-System (ECS), das bei fast allen Säugetieren, auch beim Menschen, vorhanden ist. Das ECS trägt dazu bei, das Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten, die Freisetzung von Hormonen zu regulieren und die Reaktionen auf äußere Reize wie Schmerzen und Entzündungen zu steuern.

Über CB-Rezeptoren moduliert CBD die Reaktion des ECS auf Schmerzen und Entzündungen und lindert so Schmerzen und Schwellungen bei Hunden.

CBD kann in einigen Fällen die Symptome von Arthritis bei Hunden lindern. Da die meisten Arten von Arthritis bei Hunden entzündlicher Natur sind, kann CBD dazu beitragen, Schmerzen, Schwellungen und Mobilitätsprobleme zu verringern.

Obwohl die Studien über die Wirksamkeit von CBD bei Arthritis bei Tieren noch begrenzt sind, unterstützt die American Veterinary Medical Association (AVMA) weitere Forschungen, um Sicherheit und Qualität zu gewährleisten. Es gibt jedoch vielversprechende Anzeichen.

So zeigte eine Studie der Cornell University im Jahr 2018, dass CBD im Vergleich zu einem Placebo das Wohlbefinden und die Mobilität von Hunden mit Osteoarthritis verbessert.

Im Jahr 2020 bestätigte eine weitere Studie, dass CBD Gelenkschmerzen lindert und die Lebensqualität verbessert. Darüber hinaus zeigte eine in der Zeitschrift Pain veröffentlichte Studie, dass CBD bei Hunden Schmerzen lindert und die Beweglichkeit erhöht.

In unserem Shop finden Sie CBD-Öl, das speziell für unsere vierbeinigen Freunde entwickelt wurde:

Kurkuma

Kurkuma für einen hinkenden Hund

Eines der bekanntesten Kräuter, das zur Linderung von Gelenkschmerzen eingesetzt wird, ist Kurkuma.

Studien an Menschen und Tieren bestätigen die Vorteile von Curcumin, einem der wichtigsten Wirkstoffe in Kurkuma. Dr. Judy Morgan, DVM, Autorin von „From Needles to Natural: Learning Holistic Pet Healing“, erklärt, dass Curcumin ein starkes Antioxidans ist. „Antioxidantien neutralisieren freie Radikale, die schmerzhafte Entzündungen und Gelenkschäden verursachen“, sagt sie.

Aber Vorsicht: Hohe Dosen von Kurkuma können gerinnungshemmend wirken und Magenprobleme verursachen.

Die empfohlene Dosierung liegt bei Hunden bei 30-40 mg pro Kilogramm Körpergewicht“, erklärt Dr. Morgan. „Das entspricht etwa 1/8-1/4 Teelöffel pro Tag und 5 Kilogramm Körpergewicht.
Viele Tierärzte empfehlen auch, die Dosis für den Menschen einfach an das Gewicht des Hundes anzupassen. So wiegt ein 25 Kilogramm schwerer Hund etwa ein Drittel eines 70 Kilogramm schweren Menschen, so dass die Verabreichung eines Drittels der empfohlenen Dosis ein guter Ausgangspunkt ist.

Bei Verwendung einer haustierspezifischen Formel sind die Anweisungen auf dem Etikett zu beachten.

Boswellia Serrata

Boswellia für einen hinkenden Hund

Das Harz des Boswellia serrata Baumes wird in der traditionellen Medizin seit langem wegen seiner entzündungshemmenden Wirkung verwendet. Jüngste Laborstudien haben gezeigt, dass Boswellia eine schmerzlindernde Wirkung hat, indem es die Produktion von Leukotrienen blockiert, Substanzen, die die Entzündungsreaktion modulieren.

Obwohl die klinische Forschung an Tieren begrenzt ist, sind die In-vitro-Ergebnisse vielversprechend“, sagt Dr. Jeremy Frederick, DVM, DACVIM, CVA, von Advanced Equine of the Hudson Valley.
Dr. Petty zufolge sind keine Nebenwirkungen dieses Wirkstoffs bekannt, und Hunde können mit Humanpräparaten behandelt werden, solange diese keine anderen Wirkstoffe enthalten.

Die Dosierung ist variabel und hängt von der Größe und dem Alter des Patienten ab“, sagt Dr. Frederick. „In der Regel sollte die Behandlung eines 25 Kilogramm schweren Hundes mit 300 mg Boswellia beginnen, die zwei Mal täglich über einen Zeitraum von zwei Wochen oral verabreicht werden; danach wird die Dosis zur Erhaltung halbiert.

Zimt

Zimt für einen hinkenden Hund

Zimt wird häufig als Heilmittel für Probleme wie Reizdarmsyndrom, Magenkrämpfe und Gelenkschmerzen angeführt. Obwohl noch keine umfassenden klinischen Untersuchungen vorliegen, deuten erste Studien an Menschen darauf hin, dass Zimt entzündungshemmende Eigenschaften hat, die den Gelenkverschleiß verlangsamen könnten.

Was die Menge an Zimt betrifft, die Sie Ihrem Hund geben sollten, sagt Dr. Frederick, dass die Dosierung variabel ist, da sie von der Größe und dem Alter des Hundes sowie von der zu behandelnden Erkrankung abhängt.

„Für einen 25 Kilogramm schweren Hund ist 1/4 Teelöffel Zimtpulver, das zwei Mal täglich über einen Zeitraum von zwei Wochen dem Futter zugesetzt wird, sicher und dürfte sich positiv auf die Linderung von Arthritisschmerzen auswirken“, erklärt Dr. Frederick.

Eine Sache ist zu beachten: Obwohl die Einnahme von Zimtrinde oder -pulver für die meisten Patienten wahrscheinlich unbedenklich ist, warnt Dr. Frederick, dass die Einnahme zwei Wochen vor einem chirurgischen Eingriff eingestellt werden sollte, da sie das Blut verdünnt und das Risiko von Blutungen erhöhen könnte.

Weißdorn

Weißdorn für einen hinkenden Hund

Weißdorn ist nützlich für Hunde mit Arthritis. Er trägt zur Stabilisierung des Kollagens in den Gelenken bei, verbessert die Durchblutung und fördert die Ausscheidung von Giftstoffen.

Dr. Morgan erklärt, dass Weißdorn zur Schmerzlinderung beiträgt, indem er „das Blut bewegt“ und so die Stagnation, die Beschwerden verursacht, verringert.

Weißdorn kann jedoch mit Herzmedikamenten in Wechselwirkung treten, weshalb Sie dies unbedingt mit Ihrem Tierarzt besprechen sollten. Die gleichzeitige Verabreichung von Weißdorn mit Medikamenten gegen Bluthochdruck könnte zu einer übermäßigen Senkung des Blutdrucks führen.

Was Sie beachten sollten, wenn Ihr Hund hinkt

Wenn Ihr Hund humpelt, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, geben Sie ihm Ruhe und verabreichen Sie ihm keine Medikamente ohne seine Zustimmung.

Die Ursachen für Lahmheit können vielfältig sein, aber mit einer gründlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung kann Ihr Tierarzt Ihrem vierbeinigen Freund helfen, sich besser zu fühlen. Es gibt natürliche Heilmittel, die Sie anwenden können, um den Zustand Ihres Hundes zu verbessern.

*Die Informationen in diesem Artikel sind nicht als Ersatz für medizinische Beratung gedacht und stellen keine medizinische oder psychologische Praxis dar. Der Autor lehnt jede Verantwortung für Handlungen oder Unterlassungen des Lesers ab, die auf den in diesem Artikel dargestellten Informationen beruhen. Suchen Sie immer den Rat Ihres Arztes oder einer anderen qualifizierten medizinischen Fachkraft, wenn Sie Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand oder Ihrer körperlichen oder geistigen Gesundheit haben.

Registriere dich für unseren Newsletter.

Neuigkeiten und aktionen aus Der crystalweed-welt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

chevron-down